Mit rund 1300 Einzelstartern und 40 Staffeln aus über 10 Nationen, einem Top-Starterfeld und rund 1000 zu erwartenden Zuschauern entlang der Wettkampfstrecken und im Triathlon-Stadion, ist der Vierlanden-Triathlon, eine der größten Triathlon-Veranstaltungen vom Harz bis Rügen, die im Hamburgischen Vierlanden ausgetragen wird.
Der Vierlanden-Triathlon ist längst Legende.
Am Vierlanden-Triathlon teilnehmen?
Hier ist die Ausschreibung.
Sie haben sich für die Teilnahme entschieden?
Hier kommen Sie direkt zur Anmeldung.
Zeitmanagement ist wichtig.
Zum Ablaufplan gehts hier lang.
Auf der Suche nach Ihren Ergebnissen?
Hier finden Sie auch unser Archiv.
Bin ich dabei ?
Wer startet noch mit mir ?
Die schönsten Momente als Foto.
Alle Erinnerungen in unserer Galerie.
Liebe Athleten,
wir hängen zurzeit komplett in der Luft in dem Wissen, dass es allein
von der weiteren Entwicklung der Pandemie abhängt, was möglich ist.
Nur wenn es gelingt, dass Infektionsgeschehen möglichst rund um den
Globus in den Griff zu bekommen und dass es zugleich mit den Impfungen
gut vorangeht, besteht am Ende die Chance, dass alles wieder seine
Normalität erreicht.
Von uns wurde ein Coronakonzept erarbeitet. Dies beinhaltete getrennte
An- und Abreisewege, Rolling-Starts und Besucherlimitierungen mit
Tracing-App bis hin zum nachweisen eines Negativtestes am Veranstaltungstag.
Aufgrund der Pandemie erteilt uns die Stadt Hamburg zum jetzigen Zeitpunkt
keine Genehmigung zur Durchführung des 25. Vierlanden-Triathlons 2021!
Es hat sich so abgezeichnet und wird jetzt leider Realität.
Nach der angespannten Corona-Lage wird es nach der Absage in 2020 auch
in 2021 keinen Vierlanden-Triathlon geben können.
Aufgrund der aktuellen und erwartbaren Corona-Entwicklung, ist Sport
gerade einmal mit 2 Personen eines anderen Hausstandes erlaubt. Es ist
illusorisch, darauf zu vertrauen, dass sich das Infektionsgeschehen bis zum
Veranstaltungstag so stark verändert, dass Sport mit 1500 Personen
erlaubt wird.
Ein wichtiger Aspekt ist die Gesundheit der 150 Helfer, die bis zu 2 Tagen
für die Veranstaltung im Einsatz sind.
Unser Triathlon, ist vom Hobby bis zum Mittelstreckler ein echter Saisonhöhepunkt
und wir wollen und können nicht länger auf das Warten, was
uns der Virus und die Politik vorgibt, daher jetzt leider die endgültige Absage.
Wir bitten alle angemeldeten Athleten um Verständnis
und Solidarität.
Alle bisherigen gemeldeten Sportler für 2021 werden über das
weitere vorgehen extra benachrichtigt.
Neustart: 2022
Um die Organisation und damit den Fortbestand der Veranstaltung in gewohnter
Qualität sicherstellen zu können, setzen wir auf Eure Solidarität, Fairness und
Kompromissbereitschaft, wofür ich mich bei Euch jetzt schon ausdrücklich und
herzlich bedanken möchte.
Über das weitere Vorgehen der Anmeldung 2022, werden wir sobald die
technischen Voraussetzungen erfüllt sind, informieren.
Bleibt gesund, wir sehen uns hoffentlich an der Startlinie 2022 wieder!
Vielen Dank für euer Vertrauen!
Klaus-Dieter Stein und das gesamte Orgateam
Wir zählen auf EUCH!
Wir können es nur GEMEINSAM mit EUCH schaffen!
Bleibt gesund!
Für unsere Teilnehmer haben wir eine Informationsbroschüre rund
um den Vierlanden-Triathlon
erstellt. Die Broschüre können Sie hier herunterladen.
Zum ansehen ist ein PDF-Reader notwendig.
-
Die aktuelle Sportordnung der DTU, Kamprichterordnung und den Anti-Doping-Code (ADC) zum nachlesen.
Fahren Sie auf dem Hauptdeich ca. 1,8 KM weiter und biegen dann nach rechts in den Warwischer Hinterdeich ab. Nach ca. 1 KM geht es dann nach links in den Overwerder Weg und schon sind Sie da.
Dreieckskurs im Hohendeicher See. Für die Mitteldistanz wird die Strecke in 2 Runden mit Landgang geschwommen. In der ersten Runde beträgt die Schwimmstrecke 500 m, in der zweiten 1,5 KM.
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an uns.